Kreatives Schreiben – Ein Kurs für Wortliebhaber
Worte
sie fließen
Gedanken werden frei
kommen aus der Seele
Schreiben
Naja, ein etwas holpriges „Elfchen“. Aber auf Perfektionismus kommt es heute nicht an. Doch erstmal stellt sich die Frage: Was ist ein „Elfchen“? Ganz einfach: 11 Worte, im Muster 1-2-3-4-1. Damit eine „Danke“-Karte schreiben, das bringt die Aussage auf den Punkt, erklärt uns Elke. Wir besuchen den Schnupper-Kurs „Kreatives Schreiben“ und kreieren unsere Geschichten und Gedichte. Martin und ich sind dabei, dazu Cornelia und Heide, beide ebenfalls im grad60-Alter.
Wir sitzen am langen Esstisch in Elkes gemütlicher Wohnung, vor uns liegen Papier und Stift. „Schreibt doch bitte mal fünf Minuten einen Text, egal worüber“, bekommen wir als Aufgabe zum Auftakt. Irgendwas schreiben? Ja, was denn? Mein Blick fällt auf die Wasserflasche vor mir und, erst etwas stockend, dann immer gefälliger, fließt der Text aus meinem Kuli. Der Spaß wächst mit jedem Wort. Ohne jede Zielrichtung gluckern Sätze auf’s Papier. Das entspannt, meine Gedanken lösen sich vom „wie ist das hier?“, wer sitzt hier noch?“, „wird mir das peinlich?“
Und, so scheint es mir, bei den Mitschreibenden geht Ähnliches vor. Unsere Stimmung löst sich, die Lust zum Vortragen der eigenen Kunstwerke steigt. Und nachdem jeder von uns ein Stichwort gibt, komponieren wir einen Text aus „Spargel“, „Nelson Mandela“ und „Mitternacht“. Lustig befreiend kommen wilde Geschichten zum Vorschein.
Elke, unsere Kursleiterin, hört zu, regt an und bekräftigt. Sie ist Schreib- und Kommunikationstherapeutin. Bei ihr gibt’s kein Richtig oder Falsch, es geht um die Freude am Schreiben und die damit verbundene therapeutische Wirkung. Sorgen und Ärger dem Schreibpapier zu geben, kann befreien, erleichtern und relativieren.
Wer mehr über Elke und ihre Gedanken zum Schreiben erfahren möchte, findet beim Momo-Club ein Interview mit Elke von Normann. Apropos Momo-Club, wir besuchen diesen Kurs über das Portal mit dem Momo-Pass, der für uns kostenlos zur Verfügung steht. Darüber hinaus erhalten wir keine Bezahlung und wir berichten ohne jede Beeinflussung.
Aber zurück zu unserem Schnupper-Kurs „Kreatives Schreiben“. Habt ihr schon mal was von einem „Haiku“ gehört? Das ist ein japanisches Kurzgedicht mit drei Zeilen und insgesamt 17 Silben(!) im Muster 5-7-5, dass sich nicht reimen muss.
Es macht uns lustig
schreib‘ Geschichten auf den Punkt
und fasse dich kurz
Und in der Tat können wir herzlich über unsere Übungsergebnisse lachen. Richtig spannend wird es bei der Aufgabe, die Erlebnisse aus Sicht der Uhren mit uns als Besitzer zu beschreiben. Cornelias „Braun“-Armbanduhr weiß sich geschmeichelt, die bunte Swatch von Heide ist eifersüchtig auf ihre farbigen Schwestern, die mit in den Urlaub dürfen, und Martins Küchenuhr fühlt sich ungerecht behandelt und will am liebsten von der Wand fallen. Ein klasse Stilmittel, da sind wir uns einig, das werden wir auch mal auf unserem Blog verwenden.
„Normalerweise gebe ich zum Abschluss noch die Aufgabe: Es war so schön als ich…, dann gehen alle Teilnehmenden mit einem Lächeln nach Hause.“ Heute verging die Zeit so schnell, da passt das nicht mehr. Doch mit einem Lächeln verlassen wir auch so das Haus. Wer jetzt auch die Lust aufs Entdecken seiner Schreibkunst bekommen hat, der kann einen Kurs bei Elke buchen.
Aber vielleicht wollt ihr sofort unter die Dichter gehen, dann schickt uns doch euer „Elfchen“ oder „Haiku“ an info@grad60.com
Nur Mut, es macht Spaß!